Corinna Guthknecht widmet sich in ihren fotojournalistischen Arbeiten vor allem den Themen Identität und Tanz. Für ihre Bachelorarbeit fotografierte sie während zwei Monaten vier Kinder und Jugendliche aus dem südafrikanischen Township Gugulethu, die an der Zama Dance School kostenlosen Ballettunterricht erhalten oder eine professionelle Tanzausbildung geniessen. Davor war sie unter anderem drei Monate in Schottland unterwegs, um Menschen zu portraitieren und deren Meinung zur schottischen Unabhängigkeit in Erfahrung zu bringen. Für ihre Masterarbeit interviewte sie in der Schweiz ehemalige Verdingkinder. Zu ihren Kunden gehören unter anderem Gruner + Jahr, DER SPIEGEL, die Süddeutsche Zeitung und der Bayrische Journalisten-Verband e.V..
Corinna Guthknecht arbeitet seit 2021 als Bildredakteurin bei der Coopzeitung in der Schweiz und seit 2022 als Leiterin des Bereiches Bild. Davor war sie ein Jahr als Multimedia Producerin bei BERTA Kommunikation in Zürich tätig. Von 2018 bis 2020 war sie Fotovolontärin für die Süddeutsche Zeitung in München. Sie absolvierte von September 2017 bis August 2018 den Master Design und Medien an der Hochschule Hannover. Im Sommer 2017 schloss sie ihren Bachelor in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie an der Hochschule Hannover ab und wirkte 2015/2016 als Bildredakteurin für die Tageszeitung „Weser-Kurier“. Zuvor schloss sie ihr Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften mit Nebenfach Theorie und Geschichte der Fotografie an der Universität Zürich ab. Die Fotojournalistin wurde 1989 mit deutsch-schweizerischen Wurzeln in Neuseeland geboren und wuchs in der Schweiz auf.